Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremshebel wechseln
17.02.2021, 14:22
Beitrag #1
Bremshebel wechseln
Hallo, ich möchte an meiner 1400 den Brems und Kupplungshebel wechseln. Muss ich irgendwas beachten oder einfach nur Schraube raus neuer Hebel rein, fertig.

Danke schon mal

leodruecker, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 22.3.19.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2021, 16:51
Beitrag #2
RE: Bremshebel wechseln
Genau so.
Aber mal mit 'ner Taschenlampe dahin leuchten, wo man sonst nix sieht.
Nein, nicht DA - Ferkel! wink und grin
Rund um den Stößel setzt sich schon mal Dreck ab, sauberpinseln und die neuen Hebel anbauen.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.02.2021, 04:33
Beitrag #3
RE: Bremshebel wechseln
Danke dir

leodruecker, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 22.3.19.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2021, 17:54
Beitrag #4
RE: Bremshebel wechseln
Moin Moin,

habe heute diese verbaut Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Einbau war schon nicht einfach, da der Hebel unter Druck eingebaut werden muss. Den Stift reinzubekommen ist ne echte Aufgabe.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Bremshebel in 0-Stellung ist, aber die Bremse trotzdem schon angezogen. Kann man das irgendwo einstellen, habe noch nichts gefunden.

Ob die Kupplung einwandfrei funktioniert, konnte ich noch nicht testen.

Vielen Dank schonmal
hallo Frank

Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2021, 19:49
Beitrag #5
RE: Bremshebel wechseln
Einstellen geht wie folgt:

1) Wieder abbauen
2) Tonne auf
3) Rein damit.

Du hast die Dinger, mit Sicherheit ohne ABE oder sonstwie geartete Zulassung, hier gekauft:
Geschäftsname:jiaozuoshijinlikangyiliaoqixieyouxiangongsi
Geschäftsart:Unternehmen in Privatbesitz
Handelsregisternummer:91410811MA3X4U1P7F
Geschäftsadresse:
闫河新村第一排门面房
28号
焦作市
山阳区
河南省
454000
CN


Garantie? Rücknahme? Mal über Amazon probieren...

Ganz abgesehen davon, daß ich bei so einer Produktbeschreibung gaaanz schnell weiterklicke:
Rhombus & Hollow Design kann das Hindernis vom Wind reduzieren.Sie fühlen sich also entspannen, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren.
Hebel verfügt über 6 Positionen, um Ihnen zu helfen, sich zu verschieben.Einfacher und klarer.


Und genau EINE Bewertung, die noch dazu negativ war, sollte auch abschrecken...

Es hat schon seinen Grund, warum Austauschhebel mit ABE das drei- bis vierfache kosten...

Verbuch' es unter Lehrgeld - ein Unfall, bei dem anschließend ein Gutachter die ABE sehen will kommt wesentlich teurer.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaumannikiel , helm_tiefblauBlyatMan
22.02.2021, 01:39
Beitrag #6
RE: Bremshebel wechseln
Hy,

im Grunde hat Möööööp völlig recht - ohne ABE ist diese Investition eine halbschwangere Sache.

Der Einbau unter leichtem Druck gegen den Geberpin ist normal. Ich empfehle, falls du die Griffe weiterverwenden möchtest, die Hebel nochmal auszubauen und die Mimik des neuen Griffs mit dem Originalgriff genau zu vergleichen. Die kritischen Dinge wie
- Abstand der Pinaufnahme zur Griffachse
- die Tiefe und Breite der Pinaufnahme im Griff
- Auslöser für den Bremslichtschalter
sollten 1 zu 1 stimmen.

Vielleicht hast du den Pin (ich nenne das immer Pin weil ich nicht weiß wie's heißt - ich meine den Stift, der vom Bremsgriff reingedrückt wird) beim Einbau des neuen Griffs verkantet? Das könnte den Druck auf das System erklären ...

Ich mache das so: in das Loch wo der Pin reinkommt tu ich etwas Fett. Dann knie ich mich von vorn vor die Griffaufnahme und führe den Griff seitlich ein. Dabei achte ich darauf, dass der Pin sauber in der Vertiefung des Griffs zu sitzen kommt. Anschließend stelle ich mich hin und versenke die Griffachse unter leichtem seitlichen Druck auf den Griff. Dabei ist es hilfreich, dass ich diese Achse an dem breiteren Stück nach dem Gewinde am Schleifblock etwas an der Kante angeschrägt habe :-)

Viel Erfolg beim Ausbau, Prüfen (Anschrägen) und Wiedereinbau.

Gruß

.
Gruß, R_WIN
.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.02.2021, 23:25
Beitrag #7
RE: Bremshebel wechseln
Danke für die Tipps. Als ich die Hebel bestellt habe, gab es noch keine Bewertung. Das die Dinger aus "Chinesien" kommen und der automatische Übersetzer da komische Sachen schreibt war mir schon klar. Habe mich halt von der geilen Optik blenden lassen und dachte einfach probiers mal. Vielleicht sind die ja wirklich nur fürs Fahrrad. hüpfend lachen
Habe auch schon andere Sachen aus Chinesien bestellt, die echt gut waren. Ist nicht grundsätzlich alles Schrott. Aber das Risiko hat man dann halt.
Beim Einbau hat leichter Druck nicht gereicht, musste die mit ner Schraubzwinge in Position drücken. Aber nach etwas Überlegung kann man auch darauf kommen, dass in Nullstellung der Pin nahezu entlastet sein müsste. Mann könnte jetzt den Pin kürzen, möchte ich aber nicht. Mann könnte die Aufnahme des Pins vertiefen. Das hätte aber an der Stelle Materialschwächung zur Folge, was ungesund sein könnte. Werde also nochmal ausbauen und genauer gucken, ob das richtig sitzt. Wenn es dann nicht geht werden die Dinger in der Garage als Deko an die Wand genagelt. Werde auch vorher nochmal mit dem Originalhebel testen, wieviel Druck man beim Einbau braucht.
hallo Frank

Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.02.2021, 07:10
Beitrag #8
RE: Bremshebel wechseln
.
Schreib mal was du beim Montieren des Originalgriffs herausfindest - bin gespannt.

Gruß,

.
Gruß, R_WIN
.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.02.2021, 20:28
Beitrag #9
RE: Bremshebel wechseln
Hallo zusammen,
hab für den Winter einige Wartungsarbeiten durchgeführt. War dann aber zu schnell fertig und hab mir dann (aus Langeweile) im Internet die vielen und schönen Zubehörteile angesehen. Bin dann bei MOTEA hängen geblieben. Hab mit den Klapphebelsatz schwarz/grün/grün zusammengestellt mit Code dann 87,48€ inkl. Versnd und ABE gezahlt. Muss sagen super Teile leicht zum montieren Nippel passen super. Die Länge von den Hebeln kann leicht verstellt werden.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

helm_gruenMöööööp bearbeitete 28.02.2021 21:29 diesen Beitrag. Grund:

Ich habe das Bild entfernt und stattdessen einen Link eingefügt. Das europäische Urheberrecht will das so - Bilder von fremden Webseiten sind ohne Zustimmung des Seitenbetreibers nicht erlaubt, ein Link darauf schon. Muß man nicht verstehen...


Hasi09, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.6.19.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2021, 22:24
Beitrag #10
RE: Bremshebel wechseln
Moin,

so in zwei Tagen beginnt die Saison. Zeit die Hebelage in Stand zu setzen. Habe also die Austauschhebel wieder in den Karton verbannt und erstmal die Originale wieder angebaut. Das ging sehr leicht, nach dem Positionieren gibt es am Loch für die Achse nur ca. 1mm Versatz. Ganzleicht mit dem Daumen drücken und die Schraube geht ins Loch. So hatte ich mir das mit den Zubehörhebeln auch gedacht. Naja vielleicht versuche ich es nochmal mit den Hebeln von Moteo, allerdings habe ich da keinen schwarzen Hebel bei der Auswahl gefunden.

Habe heute auch die LED-Blinker im Rücklicht aktiviert.

Übrigens werde ich dieses Jahr umstellen auf Ganzjahreszulassung. Habe mich im Februar an dem schönen Wochenende schon geärgert, dass ich nicht fahren konnte. Heute wäre es ja auch schon super gewesen.

hallo Frank

Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2021, 23:26
Beitrag #11
RE: Bremshebel wechseln
(29.03.2021 22:24)MustangS197 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Übrigens werde ich dieses Jahr umstellen auf Ganzjahreszulassung. Habe mich im Februar an dem schönen Wochenende schon geärgert, dass ich nicht fahren konnte. Heute wäre es ja auch schon super gewesen.

hallo Frank

Naja soviel spart man nicht. Ich hab mein bike auch auf Ganzjahreszulassung bin aber auch immer in Stuttgart unterwegs wenn es nicht grad gestürmt hat ist bei uns im Kessel alles Sauber. Aber ich kenn das Gefühl wenn schönes Wetter ist das man raus muss !

@Topic
Gibt es da einen Trick wie man herausfinden kann ob besagtes Teil ein ABE hat? Klar die meisten Schreiben es in die Anzeige rein aber bei sowas würde ich die Finger lassen.

Sumeragy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 30.3.21.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2021, 14:11
Beitrag #12
RE: Bremshebel wechseln
Moin,

so, habe mir jetzt wie Helmut die Hebel bei Moteo bestellt, da jetzt auch der schwarze Hebel wieder verfügbar ist. Gleiche Farbkombi wie bei Helmut. Da bin ich jetzt aber gespannt, ob der Einbau dieses Mal so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Werde dann berichten.

Am Donnerstag zu Saisonbeginn habe ich mit einem Freund eine Eröffnungstour durchs Weserbergland (300 km) gemacht. Das war nach der Winterpause und bei dem Wetter mal wieder richtig schön.

Wünsche allen trotz Einschränkungen ein frohes Osterfest.
Frohe Ostern

Victory Frank

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Muss natürlich Motea heißen Pfeif

Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauFahrradandi
03.04.2021, 21:31
Beitrag #13
RE: Bremshebel wechseln
(03.04.2021 14:11)MustangS197 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.so, habe mir jetzt wie Helmut die Hebel bei Moteo bestellt

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Muss natürlich Motea heißen Pfeif

Ich hätt' sonst schon auf Meteo getippt - also die Wetterprognose ;-)

MTL, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.7.18.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2021, 22:23
Beitrag #14
RE: Bremshebel wechseln
Moin,

habe jetzt die Hebel von Motea verbaut. Ging kinderleicht wie bei den Originalhebeln (s.o.). Passen perfekt, und jetzt ist mit der ABE auch alles tippitoppi.

hallo Frank

Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2021, 00:32
Beitrag #15
RE: Bremshebel wechseln
2 daumen hoch

.
Gruß, R_WIN
.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wechsel Kupplungs- und Bremshebel djdooly 2 1.865 25.09.2018 10:56
Letzter Beitrag: djdooly



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste